Displays

Bodendisplays

Regaldisplays

Schüttendisplays

Thekendisplays

Figurenaufsteller

Deckenaufhänger

Schaufensterdeko / Plakate

Dreieck-Säulen

Ellipsenaufsteller

Display Sonderanfertigungen

Verpackungen

Adventskalender

Geschenkschachteln

Präsentationsverpackungen

Produktverpackungen

Hohlrahmen-Verpackungen

Hohlrahmenkartons

Promotionskoffer

Promotionboxen

Versandkartons

Europaletten

Paletten Displays

Paletten Ummantelungen

Paletten Banderolen

Lohndruck

Wir entwerfen jedes Display und jede Verpackung individuell nach Ihren Wünschen! Stellen Sie uns am besten eine Anfrage.

21. November 2025

Wie wählt man die perfekte Weihnachtsverpackung für den Handel? Unsere Expertentipps & Trends

Wenn das Jahr zu Ende geht, verändert sich der Handel. Lichter, Musik und Düfte schaffen Atmosphäre und mit ihr wächst die Bedeutung der Verpackung. Sie wird zum stillen Botschafter zwischen Marke und Mensch.

Besonders zu Weihnachten erzählt sie Geschichten, vermittelt Emotionen und weckt Erinnerungen, noch bevor das Geschenk geöffnet wird. Verpackungen werden zu Vorboten des Besonderen. Sie laden zum Innehalten ein, schaffen Vorfreude und machen ein Produkt zum Erlebnis.

Warum Weihnachtsverpackungen so wichtig sind

Die Monate November und Dezember zählen zu den absatzstärksten des Jahres. Laut Handelsanalysen entfallen im Schnitt rund 15 % des Jahresumsatzes auf diese Phase, in einzelnen Branchen wie Spielwaren sogar deutlich mehr.

Gerade in dieser Hochsaison konkurrieren Marken um Sichtbarkeit und Sympathie. Und dabei spielt die Verpackung eine Schlüsselrolle. Sie ist nicht nur Hülle, sondern gezieltes Verkaufsinstrument am Point-of-Sale. Attraktives Design verführt zum Zugreifen und das oft impulsiv.

Tatsächlich werden laut Studien rund 81 % der Impulskäufe durch visuelle Reize wie Verpackung beeinflusst. Eine emotionale Ansprache erhöht die Conversion Rate am Regal. Und auch die Kundenbindung steigt, wenn das Produktgefühl schon mit dem Auspackmoment beginnt.

„Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und soll den Verkauf ankurbeln, um auch die Werbebudgets positiv gegen Jahresende abzuschließen“, erklärt Thomas Bauernfeind.

Emotion durch Design, Material und Limitierung

Emotionale Weihnachtsverpackungen wirken, weil sie Erinnerungen aktivieren. Ob nostalgische Muster, klassische Farben oder festliche Haptiken. Sie berühren das Unterbewusstsein. Wer Design und Material stimmig kombiniert, erzielt Aufmerksamkeit und Verweildauer, auch im stationären Handel.

Metallfolien, Prägungen oder UV-Lackierungen lassen Verpackungen im Licht glänzen. „Glanzlichter, Lack und glänzende beziehungsweise funkelnde Oberflächen sind in der Weihnachtszeit besonders gefragt“, sagt Thomas Bauernfeind.

Doch nicht nur visuelle Reize zählen. Auch die Haptik hat Gewicht. Samtige Oberflächen oder Naturkarton erzeugen Wertigkeit. Das Produkt fühlt sich hochwertig an, bevor es überhaupt ausgepackt wird.

Verpackung als stiller Geschichtenerzähler

Visuelles Storytelling ist ein Schlüssel zum Erfolg. Winterliche Szenen, Sterne oder alte Typografien schaffen emotionale Nähe. Sie erinnern an Kindheit, Rituale und vertraute Bilder.

„Durch Individualität in Schrift und Design können spezielle Motive und traditionelle Bildgrafiken ganz individuelle Emotionen und sogar Erlebnisse eines Menschen auslösen“, so Bauernfeind.

Auch Personalisierung spielt dabei eine Rolle. Felder für Namen oder nummerierte Editionen steigern die Identifikation. Aus einem Produkt wird ein ganz persönliches Präsent.

Rote Weihnachtsverpackung im Kofferstill mit Henkel mit Aufdruck „Merry Christmas and a Happy New Year“ und Motiv von Santa Claus im Schlitten mit Rentieren – Promotionkoffer von Felix Austria, produziert von Bauernfeind Druck + Display.
Rote Weihnachtsverpackung im Kofferstill mit Henkel mit Aufdruck „Merry Christmas and a Happy New Year“ und Motiv von Santa Claus im Schlitten mit Rentieren – Promotionkoffer von Felix Austria, produziert von Bauernfeind Druck + Display.

Exklusivität durch limitierte Editionen

Zur Weihnachtszeit nutzen viele Marken das Prinzip der Verknappung. Sondereditionen in kleiner Stückzahl erzeugen Dringlichkeit und bieten zugleich Sammelwert.

Rund 18 % der Konsumenten kaufen laut Verbraucheranalysen gezielt limitierte Verpackungen. Mehr als die Hälfte greift mehrmals jährlich zu exklusiven Editionen. Für Händler bedeutet das: Wer frühzeitig weihnachtliche Limited Editions plant, positioniert sich emotional und kommerziell stark.

Eine passende Lösung für flexible und edle Präsentationen bietet unsere Promotionbox.

Zwischen Glitzer und Reduktion – zwei Designwelten

Aktuell prägen zwei Trends das Verpackungsdesign zur Weihnachtszeit. Auf der einen Seite steht opulenter Glanz: Gold, Silber, strukturierte Lacke. Auf der anderen Seite dominieren natürliche Materialien, gedeckte Farben und minimalistische Gestaltung.

Beide Richtungen funktionieren, wenn sie zur Marke passen.

„Neben einer besonderen Haptik und farbenfroher Gestaltung soll das Klassische im Allgemeinen vorhanden sein“, erklärt Bauernfeind.

Viele Unternehmen setzen bewusst auf Kombinationen: naturfarbene Kartonagen mit glänzender Prägung oder schlichte Boxen mit handschriftlicher Typo – sie verleihen der Verpackung eine persönliche Note.

Nachhaltigkeit in festlichem Gewand

Auch zur Weihnachtszeit bleibt Umweltbewusstsein kaufentscheidend. Verbraucher erwarten zunehmend Verpackungen, die nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sind.

„Der Nachhaltigkeitsgedanke steht immer im Vordergrund“, betont Bauernfeind.

Das kann durch recyclingfähige Materialien, plastikfreie Veredelungen oder klare Entsorgungshinweise gelöst werden.

Gerade Kartonverpackungen aus Wellpappe bieten hier überzeugende Vorteile. Sie sind leicht, stabil und vollständig wiederverwertbar. Ideal für hochwertige, saisonale Präsentationen.
Mehr Informationen zur Vielfalt an Verpackungsformen und Materialien finden Sie unter
Präsentationsverpackungen.

Nachhaltige Präsentationsverpackung aus Karton für Gösser Biostoff – umweltfreundlich produziert und hochwertig bedruckt.
Nachhaltige Präsentationsverpackung aus Karton für Gösser Biostoff – umweltfreundlich produziert und hochwertig bedruckt.

Von der Idee zur fertigen Geschenkverpackung

Ein gelungenes Weihnachtsdesign braucht Vorlauf.

„Realistisch sollte man zwei bis vier Wochen für die Umsetzung einplanen“, empfiehlt Thomas Bauernfeind.

Das gilt besonders bei Sonderveredelungen, individuellen Konstruktionen oder Kleinauflagen.

Wichtig ist dabei nicht nur eine klare Vision, sondern auch ein erfahrener Partner, der flexibel reagieren kann. „Flexibel, schnell und verlässlich zu sein – das ist für unsere Kunden besonders wichtig“, so Bauernfeind. Denn Projektpläne ändern sich, Deadlines auch.

Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt das Team von Bauernfeind kreative, funktionale Verpackungslösungen. Vom ersten Scribble bis zum fertigen Display. Mit Materialien, die wirken. Und Botschaften, die bleiben.

Fazit

Verpackungen sind mehr als Mittel zum Zweck. Besonders zu Weihnachten transportieren sie Werte, wecken Emotionen und prägen das Bild einer Marke.

Wer Gestaltung, Materialwahl und Timing bewusst zusammendenkt, schafft Momente, die im Gedächtnis bleiben und in Warenkörben landen.

„Wenn eine Verpackung beim Öffnen Freude auslöst, dann hat sie ihren Zweck erfüllt“, fasst Bauernfeind zusammen. „Sie war nicht nur Hülle, sondern Botschaft.“

Welche Weihnachtsverpackung passt zu Ihrer Marke?

Verpackungen wirken dann am stärksten, wenn sie zur Markenidentität passen – visuell, haptisch und emotional.

Mit unserem Schnelltest finden Sie in 2 Minuten heraus, welcher Stil zu Ihnen passt.
Ideal, um Ideen zu sammeln, Inspiration mitzunehmen und kommende Saisons gezielt zu planen.

 Jetzt testen und merken

1) Wie würden Sie Ihre Marke beschreiben?

2) Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für Ihre Kunden?

3) Was soll Ihre Weihnachtsverpackung beim Kunden auslösen?

4) Wie individuell darf Ihre Verpackungslösung sein?

5) In welcher Auflagenhöhe denken Sie aktuell?

Bitte beantworten Sie alle Fragen.

Ihr Ergebnis

Mehr Ideen & Beispiele: Produkte & Lösungen

Jetzt Weihnachtsverpackungen planen

Die Produktion für das Weihnachtsgeschäft startet früher, als man denkt.
Planen Sie Ihre festliche Verpackung rechtzeitig – wir unterstützen Sie dabei:

bauernfeind Druck + Display
verpackungen.bauernfeind.net

✉️ verpackungen@bauernfeind.net

Günther Wiesner

Günther Wiesner

Kundenberater

Liebe Leserin, lieber Leser,

schön, dass Sie hier in unseren Wissensbereich gelandet sind. Schmökern Sie gerne ein wenig auf unserer Website! Sollten Sie Fragen zu unseren Leistungen oder Produkten haben, stehe ich Ihnen mit freude persönlich zur Verfügung!

eMail Adresse: guenther.wiesner@bauernfeind.net

Telefon: +43 (0) 676 – 680 46 60
Telefax: +43 (0)7257 – 20523-20

Unser neuer Artikel ist Online!

Psychologie im Handel – Zahlen & Fakten zu POS-Displays

Psychologie im Handel – Zahlen & Fakten zu POS-Displays

Der Point of Sale ist die Bühne, auf der Marken um Sekunden der Aufmerksamkeit kämpfen. Zwischen Preisschildern, Produktbergen und Werbebannern entscheidet der erste Eindruck – oft unbewusst. Genau hier entfalten Displays ihre Stärke: Sie sind nicht nur Träger von...

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Kontaktformular Popup Produkte